
BERICHT | Solarenergie in Europa

parlamento+europeop-logo.jpg
BERICHT über die Produktion von Solarenergie auf dem europäischen Markt
Der Bericht über die Solarstromerzeugung auf dem europäischen Kontinent wurde von Solar Power Europe veröffentlicht. Die Daten sind beruhigend: Die Anzahl der in Europa installierten Photovoltaikanlagen ist seit 2021 um 47% gestiegen, von einer Solarstromerzeugung von 28,1 GW auf 41,4 GW im Jahr 2022. Doch schauen wir uns die energieeffizientesten europäischen Länder genauer an:

2023-03-30T07-54-40.png
"Den Planeten zu retten ist billiger als ihn zu vernichten" Oscar Aries. Durch den neuen Plan beabsichtigt die EU, die Anzahl der Elektroladestationen zu erhöhen. Der EU-Rat und das EU-Parlament haben einen neuen Plan für die Nachhaltigkeitsziele unterzeichnet. Der Plan sieht bis 2026 mindestens ein E-Ladestation mit einer Leistung von 400 kW pro 60 km auf den wichtigsten Autobahnen des alten Kontinents vor. Der Plan sieht vor, dass die Leistung der Ladestationen bis 2028 auf 600 kW erhöht werden muss. Die gleiche Frist gilt auch für die Maßnahmen, die schwere Fahrzeuge wie Busse und Lastkraftwagen betreffen, für die eine Ladestation alle 120 km vorgesehen ist. Die Maßnahmen betreffen auch einfache und nichtdiskriminierende Zahlungsmethoden. Daher wird die Zahlung mit Kreditkarte und QR-Code auch möglich sein.

Global-electric-vehicles.jpg